Erste Hilfe am Kind

Ansprechpartner

Herr
Sven Ikkert

Tel: 04421 9102-18
sven.ikkert(at)drk-whv(dot)de

Güterstraße 30
26389 Wilhelmshaven

Dieser Kurs wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tuen haben. Thema sind Notfallsituationen im Säuglings und Kinderalter. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Die aktuellen Termine für die Ausbildung Erste Hilfe am Kind finden Sie hier.

Kein Kurs für Sie dabei? Sprechen Sie uns gerne an!

Individuelle Termine bieten wir ab einer Teilnehmerzahl von mindesten 10 Teilnehmern an.

Themen und Anwendungen

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

Weitere Themen:

  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter
  • Impfkalender

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zu den Lehrgangsterminen

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe Kurse speziell für betriebliche Ersthelfer

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe Kurse speziell für betriebliche Ersthelfer

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.