Im BLS (Basic Life Support) Providerkurs erlernen und trainieren Sie Kenntnisse und Fähigkeiten zu folgenden Themen:
Für einen erfolgreichen Abschluss des Kurses müssen ein schriftlicher Test (“open book”-Verfahren) sowie praktische Fallprüfungen für Erwachsene und Kinder absolviert werden. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie:
Profitieren Sie vom hohen Praxisanteil beim “BLS Providerkurs”:
Die Szenarien werden in Kleingruppen durchgeführt. Es kommen modernste Simulatoren zum Einsatz, wie unser qubeAED von SKILLQUBE.
Teamarbeit im Fokus:
Neben den fachlichen Inhalten steht die Zusammenarbeit im Team bei all unseren Kursen im Mittelpunkt. Patienten profitieren im realen Leben nicht nur von einem fachkompetenten Helfer, sondern immer auch vom Zusammenspiel der einzelnen Fachkräfte. Neben dem Konzept der effektiven Teamdynamik der AHA, spielen in unseren Kursen die menschlichen Faktoren und somit das „Crew Resource Management“ eine entscheidende Rolle.
Für diesen Kurs werden 11 CME-Punkte gutgeschrieben.
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
BLS Provider Kurs (AHA) | 1 Tag | Der “BLS-Providerkurs” richtet sich an medizinisches Fachpersonal in den Bereichen Rettungsdienst, First-Responder, Feuerwehr, Polizei und Krankenhäuser sowie Arztpraxen. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen inklusive der Handhabung eines AED. |