·

Rotkreuz-Aufbauseminar gut besucht

Was ist eigentlich humanitäres Völkerrecht? Wie ist das Rote Kreuz strukturiert? Und welche Aufgaben und Vorschriften gibt es um Roten Kreuz? Diesen und anderen Fragen stellten sich am Wochenende elf Teilnehmer aus den oldenburgischen Kreisverbänden Ammerland, Cloppenburg, Delmenhorst, Oldenburg-Stadt, Vechta und Wesermarsch im Rotkreuz-Aufbauseminar.

Das Seminarziel besteht darin, dass die Teilnehmer die Fähigkeit und Bereitschaft entwickeln, sich konstruktiv mit dem Roten Kreuz im Hinblick auf Ihre Rotkreuz-Arbeit auseinander zu setzen . Von Leitungs- und Führungskräften im DRK kann und muss erwartet werden, das sie über eine hohe rotkreuzspezifische Kompetenz verfügen, um ihre Aufgabe angemessen nach innen und außen wahrnehmen zu können. Die Teilnehmer setzen sich mit den Strukturen der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung auf nationaler und internationaler Ebene auseinander, Vertiefen Ihre Kenntnisse um das Humanitäre Völkerrecht, üben die praktische Anwendung von Ordnungen und Vorschriften im DRK, vernetzen die externen Aufgaben im DRK und erarbeiten wie und wo sie an den internen Aufgaben mitwirken können.